
... Reha Sport bei Ela Parem in Homburg Saar
Rehabilitationssport für Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen
Rehabilitationssport ist für alle Menschen mit (drohenden) Behinderungen sowie chronischen Erkrankungen geeignet. Er bietet die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen durch Bewegung, Spiel und Sport die Bewegungs-, Kraft-, Koordinations- und Ausdauerfähigkeit zu verbessern. Dies hilft, den Auswirkungen von Behinderungen zu begegnen, den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Die Übungen werden in Gruppen von maximal 15 Teilnehmern unter Anleitung speziell ausgebildeter Übungsleiter durchgeführt.
ELA PAREM – Mehr als nur Rehasport
ELA PAREM verbindet traditionellen Rehasport mit Elementen, die den Teilnehmenden immer wieder Momente des Glücksgefühls bescheren.

Wie kannst du dich anmelden ?
Kontaktmöglichkeiten:
Du kannst uns montags zwischen 10:00 und 19:00 Uhr unter 0151/16961999 anrufen, uns eine E-Mail an rehakurse@elaparem.de senden oder über WhatsApp kontaktieren.
Bitte gib in deiner Nachricht an:
- Deinen vollständigen Namen
- Den Kurs, für den du dich anmelden möchtest
Wir melden uns innerhalb von sieben Tagen und informieren dich, ob noch Plätze im gewünschten Kurs verfügbar sind. Unsere Kursangebote findest du weiter unten auf der Seite.
Aktuelle Kurse:
- Montags: Rehasport mit Meditation im Hasenheim in Beeden (17:45 – 18:30 Uhr)
- Donnerstags: Outdoor-Rehasport im Umkreis von 3 km um Homburg/Saar (17:30 Uhr)
Unser Angebot wird kontinuierlich erweitert und aktualisiert. Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Unsere Angebote

Reha sport
...mit Elementen der Meditation

Reha Sport
... in der natur
Das solltest Du wissen....
Der Leistungsumfang des Rehabilitationssports umfasst in der Regel 50 Übungseinheiten, die innerhalb von 18 Monaten in Anspruch genommen werden können. Folgeverordnungen sind möglich. Bei der Unfall- oder Rentenkasse können kürzere Zeiten verordnet werden.
Rehasport kann in jedem Alter und bei vielen Beeinträchtigungen der körperlichen Funktionen durchgeführt werden. Er eignet sich unter anderem bei Rückenbeschwerden, Schulter- und Nackenschmerzen, Gelenkserkrankungen, Diabetes oder Osteoporose.
Bevor du mit Rehasport starten kannst, stellt dir der Arzt eine ärztliche Verordnung für Rehabilitationssport aus (Antrag auf Kostenübernahme 56). Dieser Antrag wird dann an die entsprechenden Kostenträger (Kranken-, Unfall- oder Rentenkasse) gesendet, geprüft und im Idealfall genehmigt. Sobald du den Antrag im Original bei uns einreichst, unterzeichnen wir ihn und du kannst mit dem Rehasport beginnen.
Nach der Genehmigung durch den Kostenträger muss mit den Reha-Einheiten innerhalb von 6 Monaten begonnen werden. Falls du unbegründet länger als 3 Monate fehlst, vergeben wir deinen Platz neu. Bitte melde dich immer ab, wenn du nicht teilnehmen kannst, um deinen Platz zu sichern.